Mako-Batist
Mako-Baumwolle ist eine besonders hochwertige Sorte von Baumwolle, die aus ägyptischen Baumwollpflanzen gewonnen wird. Sie zeichnet sich durch ihre feine Faserstruktur aus, Batist hingegen bezeichnet einen dünnen, leichten und transparenten Stoff. Batist wird grundsätzlich aus Garnen, die feiner als NM 80 (Nummer metrisch) sind, in Leinwandbindung gewebt.
Die Besonderheit von Mako-Batist liegt in der Kombination dieser beiden Materialien. Mako-Baumwolle wird zu einem besonders feinen Garn versponnen, das anschließend zu Batist verwebt wird. Dadurch entsteht ein besonders hochwertiger Stoff, der durch seine hohe Feinheit und Weichheit, sowie seine Langlebigkeit und Atmungsaktivität gekennzeichnet ist.
Die Besonderheit von Mako-Batist liegt in der Kombination dieser beiden Materialien. Mako-Baumwolle wird zu einem besonders feinen Garn versponnen, das anschließend zu Batist verwebt wird. Dadurch entsteht ein besonders hochwertiger Stoff, der durch seine hohe Feinheit und Weichheit, sowie seine Langlebigkeit und Atmungsaktivität gekennzeichnet ist.