Hausstaubmilben
Hausstaubmilben sind mikroskopisch kleine Spinnentiere, die in nahezu jedem Haushalt vorkommen. Sie sind mit bloßem Auge nicht erkennbar, nur etwa 0,1 bis 0,5 Millimeter groß und leben bevorzugt in Textilien wie Teppichen, Polstermöbeln – und eben auch in Bettwaren.
Ihre Hauptnahrungsquelle sind menschliche Hautschuppen, von denen wir täglich eine große Menge verlieren. Ein einzelner Mensch verliert pro Tag etwa 1 bis 2 Gramm Hautschuppen, genug um ca 1,5 Millionen Milben zu ernähren. Zusätzlich gedeihen sie gut in einem warmen und feuchten Klima.
Ihre Hauptnahrungsquelle sind menschliche Hautschuppen, von denen wir täglich eine große Menge verlieren. Ein einzelner Mensch verliert pro Tag etwa 1 bis 2 Gramm Hautschuppen, genug um ca 1,5 Millionen Milben zu ernähren. Zusätzlich gedeihen sie gut in einem warmen und feuchten Klima.
Die Milben selbst sind für den Menschen in der Regel harmlos. Problematisch ist jedoch ihr Kot, der starke Allergene enthält. Diese Allergene werden mit dem Hausstaub aufgewirbelt und können beim Einatmen allergische Reaktionen auslösen.