Feuchtigkeitsmanagement
Das perfekte Feuchtigkeitsmanagement ist gegeben, wenn ein Produkt in der Lage ist, ein trockenes Schlafklima zu bieten. Das können sowohl natürliche, als auch synthetische Fasern sein – allerdings auf unterschiedliche Weise.
Natürliche Fasern, wie Baumwolle, Seide, Leinen, alle Naturhaare nehmen Feuchtigkeit auf (bis zu 1/3 des Eigengewichts, ohne sich feucht anzufühlen) und geben sie auch wieder ab.
Die synthetischen Fasern sind kaum in der Lage Feuchtigkeit aufzunehmen – sie transportieren die Feuchtigkeit allerdings sehr schnell und effektiv vom Körper weg und geben sie an die Umgebung ab. Beide Methoden führen zum Ziel.