D
10 Beiträge in dieser Lexikon KategorieDamast Gewebe
Hochwertiges Gewebe, das durch den Einsatz von speziellen Webstühlen mit feinen Mustern versehen wird. Das Damast-Gewebe ist ein Beispiel für höchste Handwerkskunst und zeichnet...
Daune
Eine Daunen sind kleine, weiche Federn die von Gänsen und Enten gewonnen werden. Daunen sind filigrane anatomische Meisterwerke, die erst im Verbund ihre volle Wirkung entfalten. Daunen...
Daunenbetten
Ein Daunenbett ist ein Bett mit Daunen gefüllt, um eine weiche, warme und bequeme Schlafumgebung zu schaffen. Die Qualität der Füllung und des Bezugstoffes müssen in Einklang gebracht...
Digitaldruck
Druckverfahren, bei denen das Druckbild direkt von einem Computer übertragen wird, ohne Schablone oder andere Druckformen. Das ermöglicht sowohl komplexere Muster, als auch die Verwendung von...
Doppelbettbrücke
Es handelt sich um eine Art Keil aus Schaumstoff, der genau in den Zwischenraum von zwei Matratzen gelegt wird und so die beiden Matratzen miteinander verbindet...
Doppelkammerkissen
Doppelkammer- und Dreikammerkissen haben eine spezielle Konstruktion mit einer stützenden Kernkammer aus Federn und zwei weichen Außenkammern mit Daunenfüllung vereint optimale Stützung der Federn und himmlische Weichheit der Daunen...
Dreivierteldaune
Dreivierteldaune beschreibt das Volumenverhältnis bei Feder-/ Daunenmischungen . Bei dieser Füllung wird das Volumen der Decke oder des Kissens zu 75% von der Daune...
Druck
Der Druck beim Schlafen bezieht sich auf die Kraft, die auf den Körper ausgeübt wird, wenn man auf einer Matratze liegt. Die Art und Weise, wie die Matratze den Druck verteilt, kann einen großen...
Druckverteilung
Druckverteilung beschreibt, wie das Körpergewicht im Liegen auf die Matratze und Unterlage verteilt wird. Eine optimale Druckverteilung sorgt dafür, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist und keine punktuellen Druckspitzen entstehen...
Duobetten
Bei Duo-Betten werden zwei einzelne Deckenteile am Rand miteinander verbunden. So entsteht zwischen den beiden Deckenteilen eine zusätzliche, isolierende Luftschicht.